Gesundheitszirkel nutzen das Erfahrungswissen der Beschäftigten, um arbeitsbedingte Belastungen und deren Ursachen abzubauen.
Gesundheitszirkel-Reihe
Vorbereitung
Telefonisches kostenloses Informationsgespräch für Träger oder Kita- Leitungen zum Konzept, den Zielen, den Regeln und dem Ablauf des Gesundheitszirkels
Zirkel-Gruppe
Max. 12 Beschäftigte der Einrichtung. In großen Kitas können mehrere Workshops mit unterschiedlichen Teams durchgeführt werden (z. B. Krippenbereich, Elementarbereich).
Dauer
1. Phase: 3 Sitzungen zu je 90 Minuten ohne Kita-Leitung
2. Phase: 2 Sitzungen zu je 90 Minuten mit Kita-Leitung
3. Phase: Abschlusssitzung nach ca. sechs Monaten
Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann variieren und richtet sich nach dem Bedarf der Einrichtung. Der Abstand der Sitzungen beträgt ca. 4-8 Wochen.
Inhalte
- Ermittlung der Belastungen
Bestandsaufnahme zu Belastungen und Ressourcen - Bewertung der Belastungen
Gewichtung nach Dringlichkeit - Festlegung von Maßnahmen
Entwicklung realistischer Ziele und Erstellung eines Maßnahmenplanes - Wirksamkeitskontrolle
Überprüfung der durchgeführten Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit - Evaluation des Gesundheitszirkels
Beurteilung des Gesundheitszirkels bzgl. der Ergebnisse und Transfer in den Kita-Alltag
Gesundheitszirkel- Workshop
Ganztägiger Workshop für alle Kitas, die in das Thema einsteigen und dann selbstständig weiterarbeiten möchten.
Workshop-Gruppe
- Maximal 12 Beschäftigte der Einrichtung.
- Um eine offene Diskussion zu ermöglichen, empfiehlt sich die Durchführung ohne die jeweilige Kita- Leitung.
Inhalte
- Bestandsaufnahme zu Ressourcen und Belastungen
- Herausarbeiten eines konkreten Handlungsbedarfs
- Entwicklung von Maßnahmen zu einzelnen Belastungen
- Dokumentation der Workshop-Ergebnisse
- Rückmeldung der Ergebnisse an die Kita-Leitung
- Ausblick: Wie geht es nach dem Workshop weiter?