Teamresilienz-Training „Das Team stark machen“
Viele Teams sind durch hohe Arbeitsverdichtung, steigende Anforderungen, Termindruck, mangelnde Ressourcen, Konflikte und ungünstige Arbeitsbedingungen stark belastet. Werden diese Herausforderungen nicht bewältigt, kann dies dazu führen, dass das Team in eine Krise rutscht.
Im Teamresilienz-Training wird die Fähigkeit des Teams gefördert, belastende Situationen gut zu bewältigen und Krisen zu meistern.
Unter Berücksichtigung der Resilienzfaktoren unterstütze ich Teams dabei
- optimistisch in die Zukunft schauen
- klare Ziele zu vereinbaren, die sie erreichen wollen
- Schwerpunkte zu setzen und einen Maßnahmenplan auszuarbeiten, um Ihre Ziele zu erreichen
- sich in der Lage zu sehen, schwierige und belastende Situationen bewältigen können
- die Stärken der einzelnen Mitglieder zu erkennen und zu nutzen
- gute Beziehungen untereinander zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen
- zu erkennen, was sie verändern können und welche nicht änderbaren Faktoren sie akzeptieren sollten
- Verantwortung zu übernehmen und nicht auf andere zu warten, die die schwierigen Situationen für sie klären
Methodik
Input, Standortbestimmung, Einzelarbeit, Gruppenarbeit und -diskussionen, praktische Übungen
Dauer
Ein bis zwei Tage oder entsprechend halbe Tage